Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gert Fröbe

Gert Fröbe

Fröbe, Gert, eigentlich Gerhart Karl Fröbe, Filmschauspieler, * Planitz (heute zu Zwickau) 25. 2. 1913, † München 5. 9. 1988;

war zuerst Bühnenschauspieler und Kabarettist, dann bekannt durch seine zahlreichen Rollen im deutschen und internationalen Film; auch Vortragskünstler. – Erinnerungen: »Auf ein Neues, sagte er ...« (1988).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Reformation [von lateinisch reformatio »Umgestaltung«, »Erneuerung«], die, im weiteren Sinn jeder Versuch, eine Gemeinschaft, Institution oder Ähnliches durch Rückgriff auf ihre Ursprünge in ihrem Wesen zu erneuern.

Film [englisch, von altenglisch filmen »Häutchen«], Filmkunst: der Film als eine Kunstform.

Schweizer Geschichte, geprägt von der Besonderheit, dass sich seit dem Mittelalter aus einem losen Bund freier Bauerngemeinschaften und Städte ein Nation umfassendes Staatwesen entwickelte.

Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene. Dies gilt so jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte, in der auch noch bescheidenste schriftliche Notizen von Interesse sind.

China, Staat in Ostasien; Hauptstadt ist Peking ...


ImpressumDatenschutzerklärung