Fasten
Fasten, eine Form der Askese, wobei zwischen dem eigentlichen Fasten als einer zeitweiligen, völlig oder teilweise durchgeführten Enthaltung von Nahrung und dem vorübergehenden oder ständigen Verzicht auf bestimmte Speisen aufgrund von Speiseverboten unterschieden werden muss.
Im spirituellen Sinne ist Fasten heute ein freiwilliger (zeitlich begrenzter) Verzicht auf Dinge, die einem persönlich im Alltag wichtig, ja unverzichtbar erscheinen, zum Beispiel Fleischessen, Kaffeetrinken, Süßigkeiten, Sex, Fernseh- und Medienkonsum usw.
Fasten im Judentum
Fasten im Islam
Fasten im Buddhismus
Fasten im Christentum
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe