Farbenklavier
Farbenklavier, Farbenorgel, englisch Colour organ [ˈkʌlə ɔːgən],
Instrument zur Kombination optischer Eindrücke mit Musik im Dienste der Farbenmusik. Um 1725 entwarf der französische Mathematiker Louis-Bertrand Castel (* 1688, † 1757) ein »clavecin oculaire«, das farbige Platten auf Tastendruck sichtbar werden ließ. Ähnliche Experimente wurden v. a. in der Romantik wieder aufgegriffen. Bekannt wurde das von A. N. Skrjabin
Informationen zum Artikel
Quellenangabe