Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

endokrine Drüsen

endokrine Drüsen, innersekretorische Drüsen,

Drüsen, die ihre Absonderungsprodukte (hier: Inkrete) direkt in die Körperflüssigkeit (Blut) abgeben. Die hormonproduzierenden Drüsen sind endokrine Drüsen (Hormone).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Drüsen, Glandulae, bezeichnen bei Mensch und Tier die Organe, die lebenswichtige Wirkstoffe (Sekrete) erzeugen.

Hormone [zu griechisch hormãn »in Bewegung setzen«, »antreiben«], Singular Hormon das, -s, biologische körpereigene Regulatormoleküle, die von mehr oder weniger darauf spezialisierten Zellen produziert, ...

Bauchspeicheldrüse, Pankreas, eine gelblich rosa gefärbte Drüse des Verdauungstraktes. Die Bauchspeicheldrüse liegt quer im Oberbauch hinter dem Magen und erstreckt sich von der inneren Biegung des ...

Hypophyse [zu griechisch phýesthai »entstehen«, »wachsen«] die, -/-n, Anatomie: Hirn|anhangdrüse, Glandula pituitaria, Hormondrüse der Wirbeltiere, die eine größere Zahl verschiedener Hormone mit unterschiedlichen ...


ImpressumDatenschutzerklärung