Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Eleonore (Eleonore)

Eleonore, Herrscherin: Eleonore, Erzherzogin von Österreich, * Schottland um 1433, † Innsbruck 20. 11. 1480, Tochter König Jakobs I. von Schottland und seit 1449 Gemahlin des (Erz-)Herzogs Sigmund von Tirol und Vorderösterreich;

machte den Hof zu Innsbruck zu einem literarischen Zentrum und wirkte durch ihre Übersetzung des französischen Ritterromans »Pontus et la belle Sidonie« (»Pontus und Sidonia«, entstanden um 1460, erster Druck 1483) bahnbrechend für den deutschen Prosaroman.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.