Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Eischwiele

Ei|schwiele, schwielenartige, verhornte Epithelverdickung am Oberkiefer schlüpfreifer Schnabelköpfe, Krokodile und Schildkröten sowie am Oberschnabel von Vögeln (hier unkorrekt auch Eizahn genannt); die Eischwiele dient dem Durchstoßen der Eischale und fällt nach dem Schlüpfen ab. Bei Ameisenigel und Schnabeltier sitzt die Eischwiele auf einem kleinen Eischwielenknochen, der mit der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.