Dispensairemethode
Dispensairemethode [dispãˈsεːr-; zu französisch dispensaire »medizinische Versorgungsstelle«, ursprünglich »Armenapotheke«],
Verfahren der vorbeugenden ärztlichen Beobachtung und Betreuung bestimmter Bevölkerungsgruppen (z. B. Kinder, Frauen, Personen in gesundheitsgefährdenden Berufen).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe