Differenzialschutz
Differenzialschutz, Schutzeinrichtung gegen Störungen in elektrischen Anlagen (v. a. Generatoren, Transformatoren, Sammelschienen); beruht darauf, dass die Stromstärken der in den zu schützenden Anlagenteil hinein- und herausfließenden, im Normalbetrieb genau gleich starken Ströme verglichen werden (Stromvergleichsschutz); bei Ungleichheit spricht ein Differenzialrelais an und liefert z. B. einen Impuls zum
Werke
Informationen zum Artikel
Quellenangabe