Musik

In der Tat bedeutete »Die Frau ohne Schatten«, ganz wie Strauss es vorausgesehen hatte, einen Rückschritt zum romantischen Musikdrama, und zwar in der seinerzeit beliebten Spielart des Mysterienspiels. Den »Hauch akademischer Kälte« freilich wird man vergebens suchen: Strauss setzt vielmehr zu einer großen Synthese an, in der die schillernden Farbspiele

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar