Dachreiter
Dachreiter, auf dem Dachfirst aufsitzendes Türmchen, meist aus Holz; dient häufig als Glockenstuhl und kann auch eine Uhr tragen. Die frühesten Dachreiter wurden im 13. Jahrhundert auf sonst turmlosen Zisterzienser- und Bettelordenskirchen errichtet.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe