Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Creticus (antike Metrik)

Creticus (antike Metrik)

Creticus [lateinisch »Kreter«, »kretisch«], antike Metrik:

Kretikus.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kretikus [griechisch krētikós (poús) »kretisch(er Versfuß)«] der, -/...zi, Creticus, Amphimazer, antike Metrik

Amphimazer [aus griechisch makrós »lang«] der, -s/-, antike Metrik: der Kretikus.

anceps [lateinisch »unentschieden«], antike Metrik: eine Position, die sowohl von einer Länge als auch von einer Kürze eingenommen werden kann.

More [lateinisch mora »Dauer«] die, -/-n, Mora, antike Metrik: Einheit zur Bezeichnung der Aussprachedauer der Silbe; eine More entspricht einer kurzen Silbe.

Mora, antike Metrik: More.

Silbenlänge, antike Metrik: die Quantität.

Trochäus [lateinisch trochaeus, von griechisch trochaĩos, eigentlich »schnell«] der, -/...ˈchä|en, Versfuß.

Anaklasis [griechisch »das Zurückbiegen«] die, -, antike Metrik.

Tribrachys [griechisch, eigentlich »dreifach kurz«] der, -/-, antike Metrik: aus drei kurzen Silben bestehender Versfuß: ◡◡◡.

Amphibrachys [-x-; griechisch brachýs »kurz«] der, -/-, antike Metrik.


ImpressumDatenschutzerklärung