Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Columba

Columba

Columba [lateinisch],

das Sternbild Taube.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Taube, Astronomie: lateinisch Columba, Abkürzung Col, wenig auffälliges Sternbild des südlichen Himmels in der Nähe des Sternbilds Großer Hund, das im Winter teilweise über dem Horizont erscheint.

Ringeltaube, Columba palumbus, etwa 40 cm lange, oberseits graue, unterseits bläulich bis rötlich graue Taube; v. a. in Wäldern Europas, Nordwestafrikas und Südwestasiens verbreitet. Auf den Flügeln hat ...

Crux [lateinisch »Kreuz«] die, -, [lateinisch], das Sternbild Kreuz des Südens.

Oktant [lateinisch], Astronomie: lateinisch Octans, Abkürzung Oct, unauffälliges Sternbild, das den südlichen Himmelspol enthält.

Sagitta [lateinisch], das Sternbild Pfeil.

Octans [lateinisch], das Sternbild Oktant.

Pyxis [lateinisch], das Sternbild Kompass.

Scutum [lateinisch], das Sternbild Schild.

Lynx [lateinisch], das Sternbild Luchs.

Corvus [lateinisch], das Sternbild Rabe.


ImpressumDatenschutzerklärung