Chireix-Mesny-Antenne
Chireix-Mesny-Antenne [ʃirεmεsˈni-],
von dem französischen Ingenieur M. H. Chireix und dem französischen Physiker René Mesny (* 1874, † 1949) entwickelte quer strahlende zweiseitige (bidirketionale) Kurzwellen-Richtantenne, bei der sich die vertikalen Stromkomponenten addieren und die horizontalen Komponenten gegenseitig aufheben.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe