Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Chireix-Mesny-Antenne

Chireix-Mesny-Antenne [ʃirεmεsˈni-],

von dem französischen Ingenieur M. H. Chireix und dem französischen Physiker René Mesny (* 1874, † 1949) entwickelte quer strahlende zweiseitige (bidirketionale) Kurzwellen-Richtantenne, bei der sich die vertikalen Stromkomponenten addieren und die horizontalen Komponenten gegenseitig aufheben.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.