Carapax (Biologie)

Carapax [spanisch] der, -, Biologie:

1) knöcherner Rückenteil des Panzers der Schildkröten, der von Hornplatten oder fester, lederartiger Haut bedeckt ist; 2) chitinisierte Hautverdopplung, die, vom Hinterrand des Kopfes ausgehend, bei vielen Krebsen den Körper oben und seitlich bedeckt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar