Breitgroschen
Breitgroschen (lateinisch grossi lati),
im 14. Jahrhundert aufgekommene Bezeichnung für böhmische Groschen und die nach deren Vorbild geprägten Thüringer und Meißner Groschen (anfangs 60 Breitgroschen auf die Mark).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe