Bischapur

Bischapur, ehemalige Residenzstadt der Sassanidenkönige, begründet von Schapur I. (242–272), rd. 100 km westlich von Schiras, Iran. Durch Ausgrabungen wurden die stark befestigte Stadtanlage, nach hippodamischem System (Hippodamos) mit rechtwinkligem hellenistischem Straßennetz, und der Palast Schapurs I. erschlossen; der Empfangssaal war ein großer quadratischer Kuppelraum, einst von vier

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar