Bildungsroman

Bildungsroman, von W. Dilthey geprägte Bezeichnung für eine besondere, in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts neu entwickelte Form des Romans, bei der die Darstellung der inneren Geschichte eines Individuums, seiner geistigen und seelischen Entwicklung in der Auseinandersetzung mit der Welt, im Mittelpunkt steht (C. M. Wieland, »Agathon«; Goethe, »Wilhelm Meister«);

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar