Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen

Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen

Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen [-fɔ̃-],

UNFPA.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, Spezialorgan der Vereinten Nationen, UNDP.

Umweltprogramm der Vereinten Nationen, UNEP.

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF.

Generalversammlung, eines der Hauptorgane der Vereinten Nationen.

Sicherheitsrat, der Weltsicherheitsrat, eines der Hauptorgane der Vereinten Nationen.

Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Sonderorganisation der Vereinten Nationen, FAO.

Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung, Spezialorgan der Vereinten Nationen, UNIDIR.

Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen, UNITAR.

Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, englisch United Nations High Commissioner for Human Rights, Abkürzung UNHCHR 1993 geschaffenes Amt der Vereinten Nationen; Sitz: Genf. Der nicht ...

UNFPA, Abkürzung für United Nations Population Fund [, englisch], Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, hervorgegangen aus dem 1967 eingerichteten UN-Treuhandfonds für Bevölkerungsfragen, seit 1979 ...


ImpressumDatenschutzerklärung