Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Beleihung (Verwaltungsrecht)

Beleihung (Verwaltungsrecht)

Beleihung,

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Amt, Verwaltungsrecht: der auf einen Amtswalter (Amtsträger) bezogene, institutionell aber von ihm getrennte Kreis fester und dauernder Aufgaben im Dienst des eigentlichen Trägers der anvertrauten Geschäfte ...

Selbstverwaltung, allgemein die meist ehrenamtliche Mitwirkung der Bürger bei der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben im Sinne einer Selbstverantwortung oder Selbstbestimmung (auch politische oder staatsbürgerliche ...

Insolvenzverfahren, Verfahren zur gemeinschaftlichen Befriedigung der Gläubiger eines Schuldners, entweder durch Verwertung des Vermögens des Schuldners und Verteilung des Erlöses oder durch Festlegung ...

Europäische Union, Abkürzung EU, englisch European Union, französisch Union Européenne. Auf Basis des am 1. 11. 1993 in Kraft getretenen Vertrags über die EU (Maastrichter Vertrag) geschaffener politischer ...

Österreich, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Wien.


ImpressumDatenschutzerklärung