Entstehung

Handschriftlichen Zeugnissen des Vaters zufolge komponierte der zwölfjährige Mozart »Bastien und Bastienne« 1768 in Wien. Zu dieser Zeit erfreute sich die französische Opéra comique großer Beliebtheit; besonders die Beiträge Christoph Willibald Glucks zu diesem Genre wurden viel gespielt. Auch die Handlung von Mozarts Werk basiert auf einer französischen Textvorlage, von deren zahlreichen Varianten

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar