Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. ATP (Sport)

ATP (Sport)

ATP, [eɪtiːˈpiː, englisch],

Abkürzung für Association of Tennis Professionals (Tennis).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

WTA, Abkürzung für Women Tennis Association (Tennis).

ATP, Abkürzung für Adenosintriphosphat, wichtigster Energieträger in den Zellen aller Lebewesen. Zellen benötigen laufend Energie, um reibungslos zu funktionieren ...

IAAF [Abkürzung für englisch International Association of Athletics Federations], Weltdachverband der nationalen Leichtathletikverbände.

API, Abkürzung für Association Phonétique Internationale.

NRA, Abkürzung für National Rifle Association of America.

ATPase die, -/-n, Abkürzung für Adenosintriphosphatase, Physiologie: Enzym, das die Hydrolyse von ATP zu ADP und Phosphat katalysiert. Die dabei frei werdende Energie wird für Synthese-, Transport- u. a. ...

GP, Sport: Abkürzung für Grand Prix (Großer Preis).

Doppel das, Sport: aus zwei Spielern bestehende Mannschaft v. a. im Badminton, Tennis und Tischtennis; auch die mit solchen Mannschaften durchgeführten Wettbewerbe (Doppelspiel). Man unterscheidet Frauendoppel, ...

YMCA, Abkürzung für Young Men's Christian Association.

WMA, Abkürzung für World Medical Association, der Weltärztebund.


ImpressumDatenschutzerklärung