Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Aristides

Aristides

Aristides,

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Aristides von Milet, griechisch Aristeides von Milet, griechischer Schriftsteller, lebte um 100 v. Chr.; seine nach ihrem Schauplatz benannten »Milesischen Geschichten«, erotische Novellen von illusionsloser ...

Aristides,

griechisch Aristeides, athenischer Staatsmann und Feldherr, † um 467 v. Chr.; einer der zehn Strategen bei Marathon (490), 489/488 v. Chr. Archon (Archonten). Als Gegner der Flottenbaupläne ...

Appian, griechisch Appianos, lateinisch Appianus, griechischer Geschichtsschreiber des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus Alexandria; war wohl unter Mark Aurel kaiserlicher Prokurator in Ägypten. Appian schrieb ...

Dion, griechisch Dion, genannt Chrysostomos, griechischer Rhetor und Philosoph, * um 40 n. Chr. in Prusa in Bithynien (heute Bursa), † nach 112. ...

Apuleius, Appuleius, Lucius, römischer Schriftsteller, * Madaura (Numidien) um 125 n. Chr., † wohl unter Mark Aurel (zwischen 161 und 180); Platoniker, glänzender Rhetor und viel gereister Sophist, der ...

Strabo, griechisch Strabon, griechischer Geograf und Historiker, * Amaseia in Pontos (heute Amasya) 64/63 v. Chr., † nach 23 n. Chr.; betrieb rhetorische und philosophische Studien, 44 v. Chr. erster ...


ImpressumDatenschutzerklärung