Apokoinu (Sprachwissenschaft)

Apokoinu [zu griechisch koinós »gemeinsam«] das, -(s)/-s, Sprachwissenschaft:

syntaktische Konstruktion, bei der ein Satzteil sowohl Teil des vorausgehenden wie des folgenden Satzes ist, z. B. »die Tücher knattern im heißen Wind treibst du« (H. M. Enzensberger).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar