Apikaldominanz
Apikaldominanz [zu lateinisch dominare »beherrschen«],
bei Pflanzen die Erscheinung, dass die Gipfelknospe bevorzugt wächst und gleichzeitig Austreiben und Wachstum der Seitenknospen hemmt. Diese Hemmung wird auf die Auxinproduktion (Auxine) in der Gipfelknospe zurückgeführt; wird die Gipfelknospe entfernt, sinkt die Auxinproduktion und die Seitentriebe können austreiben.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe