Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Apikaldominanz

Apikaldominanz [zu lateinisch dominare »beherrschen«],

bei Pflanzen die Erscheinung, dass die Gipfelknospe bevorzugt wächst und gleichzeitig Austreiben und Wachstum der Seitenknospen hemmt. Diese Hemmung wird auf die Auxinproduktion (Auxine) in der Gipfelknospe zurückgeführt; wird die Gipfelknospe entfernt, sinkt die Auxinproduktion und die Seitentriebe können austreiben.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.