Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. aktiv (allgemein)

aktiv (allgemein)

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], allgemein:

tätig, eifrig, zielstrebig.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], Sprachwissenschaft: aktivisch.

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], Chemie: stark ansprechend, besonders reaktionsfähig.

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], Betriebswirtschaft: einträglich, Forderungen oder Einzahlungen begründend.

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], Militärwesen: ständig im militärischen Dienst stehend.

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], Sport: als Mitglied einer Sportgemeinschaft (Aktiver) regelmäßig an sportlichen Wettkämpfen teilnehmend.

aktiv [zu lateinisch agere, actum »handeln«], studentische Verbindungen: Aktivitas.

Akt [zu lateinisch agere, actum »handeln«] allgemein: Handlung, Tätigkeit, Tat, Vorgang; feierliche Handlung.

Akt [zu lateinisch agere, actum »handeln«] Sprachwissenschaft: Sprechakt.

reagieren [lateinisch reagere »wieder treiben«, zu agere »handeln«, »tun«], allgemein: auf etwas ansprechen, eine Wirkung zeigen.

Aktion [zu lateinisch agere, actum »handeln«] die, -/-en, Unternehmen, Vorgehen, Maßnahme, Tätigkeit.


ImpressumDatenschutzerklärung