Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. ADN

ADN

ADN,

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

ddp, Abkürzung für Deutscher Depeschen Dienst AG, Nachrichtenagentur, gegründet 1971, Sitz: Berlin. 1992 fusionierte ddp mit ADN (Abkürzung für Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst), der früheren regierungsamtlichen ...

ADN,

Abkürzung für

Abkürzung für Adiponitril.

ADGB, Abkürzung für Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund.

ADFC, Abkürzung für Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.

ADAV, Abkürzung für Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein, die früheste politische Vertretung der in der Märzrevolution von 1848 entstandenen deutschen Arbeiterbewegung (Sozialdemokratie).

DTSB der DDR, Abkürzung für Deutscher Turn- und Sportbund der DDR.

DFV der DDR, Fußball: Abkürzung für Deutscher Fußball-Verband der DDR (Deutscher Fußball-Bund).

DNA, Abkürzung für: Deutscher Normenausschuß, seit 1975 DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

NDR, Abkürzung für Norddeutscher Rundfunk.

NWDR, Abkürzung für Nordwestdeutscher Rundfunk.


ImpressumDatenschutzerklärung