Die letzten Jahre

Obwohl bis zuletzt zwischen humanitären Idealen und Staatsräson stehend, wurde der oft starre, gleichwohl (außerhalb Berlins) volkstümliche »Alte Fritz« doch zunehmend von einem oft zynischen politischen Realismus und Skeptizismus beherrscht. Auch in der Außenpolitik dominierten zum Schluss konservative Motive. Sie zeigten sich u. a. 1778/79 im Widerstand gegen Österreichs Vergrößerung

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar