Stadtbild

Als Residenz der Wettiner (1485–1918) erlebte die Stadt besonders unter August II., dem Starken (1694–1733), und August III. (1733–63) eine rege Bautätigkeit. Dresden galt bis zu dem Luftangriff am 13./14.2.1945, dem die Altstadt weitgehend zum Opfer fiel, als eine der schönsten deutschen Städte (»Elbflorenz«). Viele historische Bauwerke wurden inzwischen wiederhergestellt, jedoch veränderten Zerstörung und

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar