Schullexikon

Schullexikon
Login

Aggregatzustand

Als Aggregatzustand wird eine der Zustandsformen bezeichnet, in denen Materie (ein Stoff) vorliegen kann.

Es werden meist drei Aggregatzustände unterschieden, die jeweils durch Temperatur und Druck sowie den Schmelz- und den Siedepunkt eines Stoffs bestimmt sind: fest, flüssig, gasförmig. Sie beruhen auf den Anziehungskräften der Teilchen eines Stoffes einerseits und deren Wärmebewegung anderseits.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.