Begriffsentstehung und Begriffsinhalt

Das Wort »Ökumene« bezeichnet im Griechischen zunächst im geografischen Sinn »die ganze (bewohnte) Erde« (so auch noch heute im Gegensatz zur Anökumene), dann aber auch – in Abgrenzung zur Welt der »Barbaren« – den Einflussbereich der hellenistischen Kultur und Zivilisation. Die lateinische Übersetzung »Orbis terrarum« meint darüber hinaus auch das

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar