Zenodoros

Zenodoros, griechischer Mathematiker des 2. Jahrhunderts v. Chr.;

beschäftigte sich mit isoperimetrischen Problemen und stellte fest, dass der Kreis von allen ebenen Figuren gleichen Umfangs die größte Fläche einschließt und entsprechend die Kugel von allen konvexen Körpern gleicher Oberfläche das größte Volumen besitzt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar