Schullexikon

Schullexikon
Login

Wäscheschleuder

Wäscheschleuder, Haushaltsgerät zum mechanischen Entwässern nasser Wäsche durch Zentrifugalkraft. Die senkrechte gelochte Schleudertrommel aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl wird durch einen Elektromotor in schnelle Umdrehung (700–2 800 U/min) versetzt, wodurch die Wäsche an die Trommelwand gedrückt und ihr Wassergehalt von rd. 300 % auf etwa 50 %, bezogen auf

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.