Adolf Wilhelm

Wilhelm, Adolf, klassischer Philologe und Epigrafiker, * Tetschen 10. 9. 1864, † 10. 8. 1950;

wurde 1898 Leiter des österreichischen Archäologischen Instituts in Athen, 1905 Professor der griechischen Altertumskunde und Epigrafik in Wien; er wurde besonders als Herausgeber griechischer Inschriften bekannt.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Adolf Wilhelm. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/wilhelm-adolf (aufgerufen am 2025-07-25), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar