Wikyé

Wikyé, Wichí, Mátaco,

Sammelbezeichnung für mehrere verwandte indianische Gruppen v. a. in Argentinien, auch in Bolivien und Paraguay, die die wichtigste Abteilung der Chacoindianer bildeten. Die etwa 40 000 Wikyé lebten früher als seminomadische Fischer, Jäger, Sammler und Feldbauern, heute z. T. auf Reservationen überwiegend von Lohnarbeit (als Holzfäller und Viehhirten).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar