Schullexikon

Schullexikon
Login

Wettersatelliten

Wettersatelliten, meteorologische Satelliten, Erdbeobachtungssatelliten, die primär meteorologische Vorgänge auf der Erde erfassen und übermitteln.

Künstliche Erdsatelliten in polnahen (zwischen 800 und 1200 km Höhe) oder in geostationären Umlaufbahnen als zwei sich ergänzende Systeme für die Wetterbeobachtung und -vorhersage. Jeweils zwei polar umlaufende Wettersatelliten erfassen streifenweise bei knapp zweistündiger Umlaufzeit alle zwölf Stunden fast lückenlos die gesamte Erdoberfläche durch Bild- und Messdaten, jeder geostationäre Wettersatellit stets

Literatur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.