Schullexikon

Schullexikon
Login

Wappenkunde

Wappenkunde (Heraldik),

eine der historischen Hilfswissenschaften. Wappen waren seit dem 12. Jahrhundert zur Unterscheidung der Kämpfenden auf dem Schild eines Ritters angebracht. Später waren sie dann in der Form eines bildlichen Abzeichens einer Person oder Familie zugeordnet und wurden erblich. Wichtigster Teil des Wappens ist der Schild; seine Gesamtfläche wird Feld

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.