Rezeption

Der Versuch Ferdinands II., den angeblichen Hochverrat durch Dokumente zu belegen und den Mord nachträglich zu rechtfertigen, scheiterte. Gleichwohl blieb die Verratsfrage bis ins 20. Jahrhundert für die Geschichtsschreibung – zu Unrecht – der Ausgangspunkt für die Gesamtbeurteilung Wallensteins. Die neuere Forschung versteht Wallenstein aus dem Typus des Kriegsunternehmers

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar