Wachstumsregulatoren

Wachstumsregulatoren, natürliche oder synthetische Wirkstoffe, die im Nutzpflanzenbau eingesetzt werden, um Wachstums-, Entwicklungs- und Stoffwechselprozesse der Pflanzen zum Nutzen des Menschen zu beeinflussen. Wachstumsregulatoren sind von Bedeutung für die Ertragssteigerung oder erleichtern Pflege und Ernte. Da bei hohen Dosierungen Schäden auftreten können, ist der Übergang zu den Herbiziden (z.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Wachstumsregulatoren. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/wachstumsregulatoren (aufgerufen am 2025-04-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar