Schullexikon

Schullexikon
Login

Wachsbildnerei

Wachsbildnerei, Keroplastik, Zeroplastik, die Herstellung von Modellen und Bildwerken aus Wachs, das durch Zusatz von Öl und Terpentin modellierfähig gemacht worden ist; ursprünglich vor allem in Form von Abgüssen und Nachbildungen.

Im römischen Toten- und Ahnenkult waren Totenmasken aus Wachs von großer Bedeutung; man trug sie im Trauerzug mit und stellte sie im Atrium des Hauses auf. Aus dem englischen und französischen Hofzeremoniell des 14. Jahrhunderts entwickelte sich der Brauch, fürstliche Tote bei der Leichenfeier in Wachsnachbildungen (Effigies) darzustellen. Bis in das

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.