Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Vermessung (Schiff)

Vermessung (Schiff)

Vermessung, Schiff:

Schiffseichung, Schiffsvermessung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Vermessung, Geodäsie: alle Arbeiten des Vermessungswesens.

Eichen [mittelhochdeutsch ichen »abmessen«, zu lateinisch aequus »gleich«], Schiffbau: die Vermessung des Schiffsraumes (Schiffsvermessung).

Schiffsvermessung, bei Seeschiffen der zivilen Schifffahrt die amtliche Feststellung ihrer Größe (Brutto- und Nettoraumgehalt) als Grundlage für Abgaben und Gebühren aller Art. Hierüber wird ein internationaler ...

Tragfähigkeit, Schiff: die Masse der Zuladung, die das Schiff bis zur Tiefladelinie eintauchen lässt (Deadweight).

Schiff [althochdeutsch scif, eigentlich »ausgehöhlter Stamm«], Baukunst: im Kirchenbau Bezeichnung für den Innenraum. Bei mehrschiffigen Bauten (Basilika, Hallenkirche) schließen sich dem Mittel-(Haupt-)Schiff ...

Schiff, Hugo, Chemiker, * Frankfurt am Main 26. 4. 1834, † Florenz 8. 9. 1915; wurde 1863 Professor in Florenz, 1876 in Turin und 1879 wieder in Florenz. Schiff beschäftigte sich mit zahlreichen Problemen ...

Gleitgeschwindigkeit, Schiff: Rumpfgeschwindigkeit.

Stagsegel, Schiff: Stag.

Sprung, Schiff: Deckssprung.

Verdrängung, Schiff: Wasserverdrängung, Deplacement.


ImpressumDatenschutzerklärung