Vatikan
Vatikan [v-], lateinisch Vaticanus, italienisch Vaticano, Vatikanpalast, die Residenz des Papstes bei der Peterskirche auf dem Monte Vaticano in Rom, danach auch Kurzbezeichnung für die oberste Behörde der katholischen Kirche und die Vatikanstadt.
Der Vatikan ist nicht Teil der Stadt Rom, sondern eine Enklave. Die Gebäude waren ursprünglich bescheiden, da die römischen Bischöfe bis ins 14. Jahrhundert v. a. im Lateran residierten; sie wurden erst Mitte des 9. Jahrhunderts gegen die Überfälle der Sarazenen ummauert (Leostadt) und unter Innozenz IV. und Nikolaus III. verändert. Nach
Informationen zum Artikel
Quellenangabe