Vanil Noir
Vanil Noir [vanilˈnwaːr] der, Hauptgipfel der v. a. aus Jurakalken aufgebauten Vanil-Noir-Kette in den Freiburger Alpen, Schweiz, auf der Grenze zwischen Greyerzer Land und Pays d'Enhaut, 2 389 m über dem Meeresspiegel;
steht unter Naturschutz (Karsterscheinungen, Arvenwald).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe