Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Unterwalden

Unterwalden

Unterwalden, einer der drei Urkantone der Schweiz, südlich des Vierwaldstätter Sees gelegen. Er besteht aus den Kantonen Unterwalden nid dem Wald (Nidwalden) und Unterwalden ob dem Wald (Obwalden). – Nidwalden trat 1291, Obwalden etwas später dem Bund mit Uri und Schwyz bei.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Nidwalden ist ein Kanton im Zentrum der Schweiz mit 276 km2 Fläche und (2021) 43 500 Einwohnern, Hauptort ist Stans. Der Kanton liegt südlich des Vierwaldstätter Sees zwischen den Kantonen Obwalden im Westen und ...

Obwalden ist ein Kanton im Zentrum der Schweiz mit 491 km2 Fläche und (2021) 38 100 Einwohnern, Hauptort ist Sarnen. Der Kanton Obwalden grenzt im Norden und Westen an den Kanton Luzern, im Süden an Bern und im ...

Uri ist ein Kanton im Zentrum der Schweiz mit 1 076 km2 Fläche und (2021) 36 800 Einwohnern, Hauptort ist Altdorf. Uri ist ein Binnenkanton und grenzt an die Schweizer Kantone Graubünden, Tessin, Wallis, Bern, Obwalden, Nidwalden, ...


ImpressumDatenschutzerklärung