Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Tschistjakowo

Tschistjakowo

Tschistjakowo, bis 1964 Name der ukrainischen Stadt Tores.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Tores [nach M. Thorez], Torez, bis 1964 Tschistjakowo, Stadt im Gebiet Donezk, Ukraine, im Donez-Steinkohlenbecken, auf den südlichen Ausläufern des Donezrückens, 58 700 Einwohner; Steinkohlenbergbau, ...

Jelisawetgrad, bis 1924 Name der ukrainischen Stadt Kirowohrad.

Proskurow, bis 1954 Name der ukrainischen Stadt Chmelnyzkyj.

Kamenskoje, bis 1936 Name der ukrainischen Stadt Dniprodserschynsk.

Grischino, bis 1938 Name der ukrainischen Stadt Krasnoarmijsk.

Elizavetgrad [jeliza-], bis 1924 Name der ukrainischen Stadt Kirowohrad.

Stanislaw bis 1962 Name der ukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk.

Krindatschowka, bis 1920 Name der ukrainischen Stadt Krasnyj Lutsch.

Ekaterinoslav, bis 1926 Name der ukrainischen Stadt Dnipropetrowsk seit 2016 Dnipro).

Jekaterinoslaw, bis 1926 Name der ukrainischen Stadt Dnipropetrowsk (seit 2016 Dnipro).


ImpressumDatenschutzerklärung