Trojanisches Pferd (Informatik)
Trojanisches Pferd, auch Trojaner genannt, bezeichnet eine häufige Form von »bösartiger«
(11 von 46 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Namensherkunft
Die Bezeichnung Trojaner leitet sich vom Trojanischen Pferd aus der griechischen
(11 von 62 Wörtern)Funktionsweise
Die Gefahr für den Computer geht dabei nicht vom Trojaner selbst
(11 von 69 Wörtern)Angriffsziele
Die Installation von Trojanern dient verschiedenen Interessen. Viele der heute verbreiteten Trojaner
(12 von 83 Wörtern)Schutzmaßnahmen
Die wichtigste Regel ist der Schutz der persönlichen Daten. Dies erfordert
(11 von 47 Wörtern)Geschichte
Trojaner gehören zu den ältesten und gebräuchlichsten Methoden zur Verbreitung von Schadsoftware. Als das weltweit erste Beispiel für
(18 von 121 Wörtern)Mitwirkende
Quellenangabe
Brockhaus,
Trojanisches Pferd (Informatik).
http://brockhaus.de/ecs/julex/article/trojanisches-pferd-informatik