Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Trockenlagerung (Kerntechnik)

Trockenlagerung (Kerntechnik)

Trockenlagerung, Kerntechnik:

Zwischenlagerung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Nasslagerung, Kerntechnik: die Lagerung bestrahlter Brennelemente von Kernreaktoren in dafür bestimmten Becken unter Verwendung von Flüssigkeit als Kühlmittel (in der Regel Wasser); Gegensatz: Trockenlagerung. ...

Abklingbecken, Kerntechnik: Zwischenlagerung.

Zwischenlagerung, Kerntechnik: Teilbereich der nuklearen Entsorgung. Die abgebrannten Brennelemente von Kernkraftwerken werden nach ihrer Entnahme aus dem Reaktorkern in eigens dafür vorgesehenen Abklingbecken ...

Kerntechnik, Kern|energietechnik, Bereich der Technik, der die praktische Nutzbarmachung der Kernenergie, die Anwendung von Neutronen- und Gammastrahlen aus Reaktoren und die Verwendung von Radionukliden ...

Neutronenvermehrungsfaktor, Kerntechnik: Vermehrungsfaktor.

Regelstab, Kerntechnik: Absorberstab.

Hochflussreaktor, Kerntechnik: Forschungsreaktor.

Brutstoff, Kerntechnik: Brüten.

Leichtwasserreaktor, Kerntechnik: Kernreaktor.


ImpressumDatenschutzerklärung