Karel Toman

Toman, Karel, eigentlich Antonín Bernášek [ˈbεrnaːʃεk], tschechischer Lyriker, * Kokovice (bei Slaný, Mittelböhmen) 25. 2. 1877, † Prag 12. 6. 1946.

Seine frühe Lyrik stand unter dem Einfluss der tschechischen Dekadenz und war von Melancholie, Pessimismus und anarchischen Gedanken geprägt (»Torzo života«, 1902). Seine späteren Werke poetisierten die Harmonie des Jahreszyklus und die ländliche Heimat (»Sluneční hodiny«, 1913; »Měsíce«, 1918; »Hlas ticha«, 1923).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar