Schullexikon

Schullexikon
Login

Tenorini (Musik)

Tenorini [italienisch], Musik:

Falsett.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Alti naturali [italienisch], Musik: Falsett.

Alt [von lateinisch altus »hoch«], Abkürzung A, italienisch Contralto, Alto, französisch Haute-contre, englisch Contralto, Musik: die tiefere der beiden Frauen- oder Knabenstimmen, Normalumfang: a–f2. ...

Falsett [zu italienisch falso »falsch«] das, -(e)s /-e, hohes Register der männlichen Singstimme, bei dem die Brust- zugunsten der Kopfresonanz zurücktritt und die Stimmlippen nicht in ihrer gesamten ...

Subjekt [spätlateinisch »das (einer Aussage) zugrunde Liegende«, zu lateinisch subicere »unter etwas legen«] das, -(e)s/-e, Musik: andere Bezeichnung für italienisch Soggetto.

secondo [italienisch »zweiter«], Musik: primo.

Cambiata [italienisch] die, -/...ten, Musik: Wechselnote.

due [italienisch »zwei«], Musik: a due.

Adagio italienisch] das, -s/-s,

Musik: langsamer, getragener Satz; häufig 2. Satz in zyklischen Werken (z. B. Sonate, Sinfonie).

Pianino [italienisch, Verkleinerung von Piano] das, -s/-s, Musik: Klavier.

Pianoforte [italienisch, eigentlich »leise (und) laut«] das, -s/-s, Musik: Klavier.


ImpressumDatenschutzerklärung