Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Tao-chi

Tao-chi

Tao-chi [-dʒi],

chinesischer Mönchsmaler, Shitao.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Tao Yuanming, T'ao Yüan-ming, chinesischer Dichter, Tao Qian.

Shitao, Shih-t'ao, Mönchsname Daoji, Tao-chi, chinesischer Maler, Kalligraf und Dichter, * 1641, † um 1717; Mitglied der kaiserlichen Mingdynastie, führte als Mönch ein freies Wanderleben. Er setzte Natureindrücke ...

Tao Qian, T'ao Ch'ien, Tao Yuanming, T'ao Yüan-ming, chinesischer Dichter, * Xunyang (heute Jiujiang) 365, † ebenda 427; zog sich 40-jährig aus der Beamtenkarriere zurück und fand im Landleben auf einem ...

Pei Tao, chinesischer Schriftsteller, Bei Dao.

Wu Tao-tzu, chinesischer Maler, Wu Daozi.

Chang Tao-ling, chinesischer Daoist, Zhang Daoling.

Tao, Begriff der chinesischen Philosophie, Dao.

Hsi-yu chi, chinesischer Roman, Xiyou ji.

Tao, Terence, australischer Mathematiker, * 17.7.1975 in Adelaide. Tao machte schon früh als mathematisches »Wunderkind« auf sich aufmerksam; promovierte 1996 an der Princeton University bei Elias Stein (* 1931, † 2018); ...

TAO, Abkürzung für Tokyo Atacama Observatory, Observatorium in der Atacamawüste im Norden Chiles.


ImpressumDatenschutzerklärung