Synaloiphe

Synaloiphe [griechisch »Verschmelzung«] die, -/-n, Synalöphe,

in gebundener (besonders metrischer) Sprache (z. B. in der römischen und in der romanischen Dichtung) im Hiatus die Verschleifung eines auslautenden Vokals mit dem anlautenden des Folgeworts zu einem (metrisch einsilbig gewerteten) Diphthong.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar